Der Triglav-Nationalpark ist der einzige seiner Art in Slowenien und einer der ältesten in Europa.
Er erstreckt sich über 4% des slowenischen Staatsgebiets und einen großen Teil der Julischen Alpen des Landes. Der Park wurde 1981 gegründet, um das unberührte Natur- und Kulturerbe innerhalb seiner Grenzen zu schützen. Benannt ist er nach dem höchsten Gipfel Sloweniens, dem Triglav, einem der bekanntesten Berge des Landes. Die Triglav-Tour steht auf der Wunschliste vieler Wanderer auf der ganzen Welt und ist traditionell ein Muss für jeden Slowenen.
Hunderte von Alpenpflanzen wachsen hier, und zu den Wildtieren, die den Park durchstreifen, gehören Steinböcke, Rothirsche, Gämsen, Braunbären und Luchse. Hinzu kommen 84 Vogelarten, allen voran der Steinadler. Viele der wichtigsten slowenischen Alpenstädte liegen in diesem Naturwunder, wie Kranjska Gora, Bovec, Bohinj und Kobarid.
Im Triglav-Nationalpark gibt es eine endlose Reihe von Outdoor-Aktivitäten, und unsere Pauschalangebote bieten Ihnen das Beste. Um Ihr Blut in Wallung zu bringen, sind Mountainbiking im malerischen Zelenci oder auf dem friedlichen Pokljuka-Plateau und Canyoning in der Fratarica-Schlucht ein Muss. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Bergwanderungen, darunter die Besteigung des höchsten Berges Sloweniens, des Triglav, die Begehung von Klettersteigen und das Wandern von Hütte zu Hütte. Gletscherseen, unberührte, smaragdgrüne Flüsse, atemberaubende Aussichten, epische Wasserfälle und vieles mehr können Sie genießen, wenn Sie sich tief in den Triglav-Nationalpark hineinwagen.
Wie für Slowenien im Allgemeinen gilt auch für den Triglav-Nationalpark, dass er sehr gut erreichbar ist. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, von Ljubljana zum Triglav-Nationalpark zu gelangen - von täglichen Transfers bis hin zu Tagesausflügen. Unabhängig davon, wie abgelegen die Landschaft ist, ist die Fortbewegung einfach und schnell. In der einen Minute können Sie eine Sahnetorte am Bleder See oder ein Bier in der Altstadt von Ljubljana genießen und in der nächsten Minute zu einem Panoramagipfel in den Alpen aufsteigen.