{"id":98,"date":"2019-12-22T19:05:33","date_gmt":"2019-12-22T19:05:33","guid":{"rendered":"http:\/\/slovenia-activities.com\/blog\/via-ferrata-routes-in-slovenia\/"},"modified":"2024-03-28T15:50:49","modified_gmt":"2024-03-28T15:50:49","slug":"via-ferrata-routes-in-slovenia","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/blog\/klettersteige-in-slowenien\/","title":{"rendered":"Klettersteige Slowenien"},"content":{"rendered":"

Klettern ist dem Fliegen am n\u00e4chsten. Es lebe der Klettersteig!<\/em><\/p>\n\n\n\n

Via Ferrata bedeutet auf Italienisch \"Eisenweg\". Und das ist genau das, was diese Art von Bergstrecke<\/a> ist. Es handelt sich um Stahlseile, die in regelm\u00e4\u00dfigen Abst\u00e4nden von 1 bis 10 m entlang der felsigen Oberfl\u00e4che eines Berges oder H\u00fcgels verlaufen. Bergsteiger und Wanderer<\/a> k\u00f6nnen sich auf diesem Weg mit speziellen Klettersteig-Sets fortbewegen oder die Seile als Aufstiegshilfe nutzen. Klettersteige in Slowenien erfreuen sich immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit und werden von Jahr zu Jahr vielf\u00e4ltiger und spannender. Sehen Sie unten warum, wie und die Top 3 Klettersteigrouten in Slowenien.<\/p>\n\n\n\n

Warum Klettersteige begehen?<\/h2>\n\n\n\n

Kurz gesagt: Klettersteige erm\u00f6glichen es, ansonsten gef\u00e4hrliche Routen ohne Absturzgefahr und ohne Kletterausr\u00fcstung wie Seile, Pickel und \u00c4xte zu begehen. Zus\u00e4tzliche Steighilfen wie Eisensprossen, Heringe, geschnitzte Stufen, Leitern und Br\u00fccken sind oft an Klettersteigen vorhanden. Sie bieten relativ unerfahrenen Wanderern die M\u00f6glichkeit, dramatische und ziemlich schwierige Aufstiege zu erleben, die normalerweise professionellen Bergsteigern oder Kletterern vorbehalten sind. Sie k\u00f6nnen sich also vorstellen, dass Klettern in Slowenien<\/a> ist auch eine sehr beliebte Outdoor-Aktivit\u00e4t. <\/p>\n\n\n\n

Via Ferratas k\u00f6nnen unterschiedlich lang sein. Sie reichen von kurzen Strecken bis hin zu langen, anspruchsvollen alpinen Routen, die gro\u00dfe Entfernungen und H\u00f6henunterschiede \u00fcberwinden. In Slowenien gibt es eine Reihe von Klettersteigen mit unterschiedlichem technischen Schwierigkeitsgrad. Einige Klettersteige in den Julischen Alpen stammen sogar aus Kriegszeiten, wie die So\u010da-Front im Ersten Weltkrieg.<\/p>\n\n\n\n

Klettersteige werden in Slowenien immer beliebter. Die Begehung dieser malerischen Routen ist sehr zu empfehlen. Eine gewisse Grunderfahrung im Bergsteigen ist nat\u00fcrlich unabdingbar, ebenso wie die Schwindelfreiheit. Wenn Sie zum ersten Mal einen Klettersteig begehen, ist ein \u00f6rtlicher F\u00fchrer sehr hilfreich.<\/p>\n\n\n\n

Klettersteige Slowenien - hier finden Sie einige der besten Routen in den slowenischen Bergen:<\/p>\n\n\n\n

\n
\"Sch\u00f6ne,\n
Sch\u00f6ne Berge mit Wolken bedeckt<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n

Der \"Prager Weg\" auf dem Berg Triglav<\/h2>\n\n\n\n

Es ist keine \u00dcberraschung, dass die Besteigung des h\u00f6chsten Gipfels Sloweniens am Triglav-Tour<\/a>\u00a0beinhaltet Klettersteige. Ausgehend vom Vrata-Tal f\u00fchren die Wanderwege schlie\u00dflich zu den Routen Prag, Tomin\u0161ek oder Bamberg. Der Prager Weg ist bei weitem der beliebteste und f\u00fchrt direkt zur Kredarica-H\u00fctte. Einige Passagen sind steil und ausgesetzt, so dass Sie keine H\u00f6henangst mitbringen sollten. Aufgrund ihrer Beliebtheit ist die Route sehr steinschlaggef\u00e4hrdet, und das Tragen eines Helms ist eine lohnenswerte Sicherheitsma\u00dfnahme.<\/p>\n\n\n\n

\n
\n
\"Wanderung\n
Wanderung auf den Triglav, den h\u00f6chsten Berg Sloweniens<\/figcaption>\n<\/figure>\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

Die \"Hanz-Route\" auf der Mala Mojstrovka<\/h2>\n\n\n\n

Die Route beginnt am hochgelegenen Stra\u00dfenpass von Vr\u0161i\u010d und ist einer der sch\u00f6nsten Klettersteige in Slowenien. Er verl\u00e4uft in Richtung der Nordseite des Berges Mala Mojstrovka. Die Klettersteig Mojstrana<\/a> ist ein sicherer Weg, der mit Stahlseilen und Klammern gesichert ist. Es gibt sehr ausgesetzte Abschnitte, in denen Steinschlag nicht selten ist. Helme aufsetzen! Je h\u00f6her man kommt, desto mehr Schnee kann man noch im Sommer sehen. Der Abstieg erfolgt \u00fcber einen Schotterweg, der nicht ganz einfach ist, also seien Sie vorsichtig. Die Hanz-Route ist f\u00fcr Familien geeignet, allerdings nur, wenn man \u00fcber eine gewisse Grunderfahrung im Bergsteigen verf\u00fcgt.<\/p>\n\n\n\n

Die \"Kopi\u0161car-Route\" auf dem Prisojnik<\/h2>\n\n\n\n

Dieser Klettersteig ist ein weiterer slowenischer Favorit. Die Kopi\u0161car-Route f\u00fchrt zu dem atemberaubendsten Naturfenster, das Sie je gesehen haben. Seien Sie gewarnt: Es handelt sich um einen sehr anspruchsvollen Klettersteig mit steilen, fast senkrechten Abschnitten und engen Passagen. Eisenklammern erleichtern den Aufstieg, dennoch ist stets Vorsicht geboten. Konzentration ist das A und O! <\/p>\n\n\n\n

Erfahrene Kletterer k\u00f6nnen auch die gefrorenen Wasserf\u00e4lle in den unteren Bereichen des Prisojniks bezwingen. Eisklettern<\/a> ist sicherlich ein Muss, wenn Sie in diese Kategorie fallen.\u00a0\u00a0<\/p>\n\n\n\n

\n
\"Wohlverdientes\n
Wohlverdientes High-Five mit der Fu\u00dfhand

\n

Wann sollte man die Klettersteige in Slowenien begehen?<\/h2><\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Die beste Zeit zum Klettern ist von Fr\u00fchling bis Herbst<\/strong>. Die g\u00fcnstigsten Bedingungen f\u00fcr Klettersteige herrschen im Juni und September - weniger Menschenmassen und ertr\u00e4gliche Hitze. <\/p><\/p>\n\n\n\n

Von Ende M\u00e4rz bis Mai bietet die Natur die sch\u00f6nsten Aussichten auf gr\u00fcne T\u00e4ler. Alles steht in voller Bl\u00fcte, und meist liegt noch ein wenig Schnee, der die Berge noch sch\u00f6ner macht. <\/p>\n\n\n\n

Bedenken Sie jedoch, dass der Fr\u00fchling auch die Regenzeit in Slowenien ist, in der die Klettersteige sehr rutschig werden k\u00f6nnen.  <\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

In Slowenien gibt es eine Reihe von Klettersteigen mit unterschiedlichem technischen Schwierigkeitsgrad. Die Klettersteige werden in Slowenien immer beliebter.<\/p>","protected":false},"author":49,"featured_media":102,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-98","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-uncategorized"],"acf":{"page_subheading":"There are a number of via ferratas in Slovenia of different technical difficulty. Via ferrata trails are becoming increasingly popular in Slovenia."},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/98","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/49"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=98"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/98\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2667,"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/98\/revisions\/2667"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/102"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=98"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=98"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/slovenia-activities.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=98"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}