Da Heißluftballons ausschließlich vom Wind abhängig sind, ändern sich die Startplätze in der Regel täglich, je nachdem, aus welcher Richtung der Wind weht. Um sicherzustellen, dass Sie zu alle faszinierenden Sehenswürdigkeiten sehen Aus der Vogelperspektive gibt es in und um Ljubljana mehrere ausgewiesene Startplätze, von denen aus wir unsere Abenteuertour in die Lüfte starten.
Einmal sicher im Korb des Ballons verstaut, geht es auf Entdeckungstour. Das Ljubljana-Becken ist vollgepackt mit schöne Wälder und EbenenDer Ort ist geprägt von sanften Hügeln mit spektakulären Bergkulissen in der Ferne, die die Panoramablicke Die Aussicht von dort oben ist atemberaubend, um es vorsichtig auszudrücken. Das bunte Stadtzentrum von Ljubljana mit seiner faszinierenden Architektur, dem gewundenen Fluss und der stolzen Burg auf dem Hügel. Eine Stadt, die seit der Römerzeit die Zeit überdauert hat, breitet sich nun in ihrer ganzen Pracht unter Ihnen aus. Während der Fahrt sehen Sie die erstaunlichen Naturpark Ljubljanaer Sümpfe. In den Sümpfen entstanden vor 5200 Jahren Pfahlbausiedlungen, und hier wurde das älteste Rad der Welt gefunden. Heute sind diese Feuchtgebiete ein unberührtes Naturreservat, das von oben sehr schön anzusehen ist.
Nach etwa einer Stunde landet der Pilot den Ballon und das Bodenpersonal packt eilig alles zusammen. Es folgt eine traditionelle Ballon Zeremonie mit einem Glas erstklassigen slowenischen Sekt und einer Fahrt zurück zu unserem Treffpunkt für ein schönes heißes Getränk. Wie es die Tradition vorschreibt, erhalten Sie die Urkunde für eine ehrenwerte Baronin oder einen ehrenwerten Baronbevor Sie zu Ihrer Unterkunft zurückgebracht werden (falls Sie einen Abholservice hatten).